Gabi Blum (geb.1979) arbeitet orts- und kontextspezifisch mit raumfüllenden begehbaren Installationen, Performance und Video. Sie spielt mit vorgefundenen Sachverhalten, verschiebt Kontexte und schichtet Wahrnehmungsebenen und selbst hinzugefügte teilweise autobiografische Geschichten um, um neue Zusammenhänge zu erschaffen. Ihre Arbeiten sind für das Publikum meist live erleb- und begehbbar.
Für die diesjährige Ausstellung baut sie eine Arbeit auf, die sich mit verschiedenen Ebenen eines möglichen Schutzraums befasst. Eine kurzweilige Illusion wird erzeugt durch eine temporär fragmentarische Illusion. Mit der Arbeit „Interieur mit / ohne Frau in Rot“ zitiert sie zum einen ein Gemälde des französischen Malers Félix Valloton von 1903 in dem sie selbst als Model verschwindet und behandelt gleichzeitig die Situation der Frauen zu dieser Zeit, welche sich im öffentlichen Raum nicht sicher fühlten und sich mit ihren Hutnadeln gegen Übergriffe von Männern wehrten.
Webseite www.gabiblum.de
Instagram @gabi.boom
KÜNSTLER:INNEN
Anna SchölßProject type
Gabi BlumProject type
Bianca KennedyProject type
Martin SchusterProject type
Stephanie Müller und Klaus Erika DietlProject type
Lukas NiedermeierProject type
Ben GoosensProject type
Jonathas de AndradeProject type
ChatGPT und De Muynck RitaProject type
Böhler & OrendtProject type
Featuring Franz MarcProject type
Christoph Lammers & Lara PaschkeProject type
Janina TotzauerProject type
Träger der Ausstellung:
Zukunft Kulturraum Kloster e.V.
c/o Cohaus Kloster Schlehdorf
Kirchstraße 9
82444 Schlehdorf
Instagram @transformationen_ausstellung
E-Mail kontakt@transformationen.eu