Lukas Niedermeier (geb. 1997, Tegernsee) untersucht, wie Physisches und Digitales miteinander verwoben ist, wie der eigene Standpunkt und Zugang zu einem Kontext, die körperliche Wahrnehmung und Imagination diese Wirklichkeiten formt und hinterfragt.
Für die Ausstellung entwickelt Niedermeier in Kooperation mit der Wolkenphysikerin Johanna Mayer die KI-basierte Arbeit o.T. (artificial sky). Durch ein künstliches neuronales Netz auf Basis von Wetterkarten des Ausstellungsortes wird ein artifizieller Blick in den Himmel freigelegt, welchem Beengung und Freiraum zugleich inne liegt.
Webseite www.klassekretschmann.de/lukas-niedermeier
Instagram @lukas_niedermeier
KÜNSTLER:INNEN
Anna SchölßProject type
Gabi BlumProject type
Bianca KennedyProject type
Martin SchusterProject type
Stephanie Müller und Klaus Erika DietlProject type
Lukas NiedermeierProject type
Ben GoosensProject type
Jonathas de AndradeProject type
ChatGPT und De Muynck RitaProject type
Böhler & OrendtProject type
Featuring Franz MarcProject type
Christoph Lammers & Lara PaschkeProject type
Janina TotzauerProject type
Träger der Ausstellung:
Zukunft Kulturraum Kloster e.V.
c/o Cohaus Kloster Schlehdorf
Kirchstraße 9
82444 Schlehdorf
Instagram @transformationen_ausstellung
E-Mail kontakt@transformationen.eu