T24: WERKSTATT FÜR TRANSFORMATIONEN

Nach drei Ausstellungen, die sich thematisch mit der neuen Nutzung des ehemaligen Kloster Schlehdorf als Cohaus befasst haben, widmet sich TRANSFORMATIONEN nun neuen Orten. Erste Station war die Werkstatt für TRANSFORMATIONEN im ehemaligen Erika’s Café von April bis Oktober 2024 am Ortseingang von Kochel am See.

Illustration mit verschiedenen blauen Flächen in den Formen der Buchstaben W, F und T als Darstellung für die Werkstatt für Transformationen

Im Zeitraum von einem halben Jahr entstanden dort im Dialog mit Künstler:innen, Bevölkerung und kulturellen Akteuren wie dem Franz-Marc-Museum und weiteren ortsansässigen Institutionen künstlerische Impulse, Prozesse und Interventionen, wie ein solcher Ort belebt werden kann. Die Werkstatt für TRANSFORMATIONEN war ein halböffentlicher Raum: Künstler:innen trafen sich zum konzentrierten Arbeiten, zu anderen Zeitpunkten war der Raum öffentlich zugänglich, wurde zum Ausstellungsraum und zeigte einen Zwischenstand, der am nächsten Tag schon wieder anders war.

Künstler:innen

Gabi Blum / Franziska Barišić / Lisa Busche / Christin Büttner / Ergül Cengiz / Rita de Muynck / Florian Haller / Alicia Henry / Johannes Hochholzer / Luisa Koch / Markus Kunas / Felix Lampadius / Georg Pollinger / Bernd Ritschel / Anna Schölß / Martin Schuster / Nicola von Thurn

Gefördert durch